Cysat — ist der Name verschiedener Personen: Johann Baptist Cysat (1585–1657), Schweizer Mathematiker und Astronom Renward Cysat (1545–1614), Schweizer Apotheker, Notar und Stadtschreiber in Luzern Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Johann Baptist Cysat — Cysatus redirects here. For the lunar crater, see Cysatus (crater). Johann Baptist Cysat, holding a Jacob s staff Johann Baptist Cysat (Latinized as Cysatus; in French, Jean Baptiste Cysat) (c. 1587 – March 17, 1657) was a Swiss Jesuit… … Wikipedia
Jean-Baptiste Cysat — Naissance ? 1585 Lucerne (Suisse) Décès 3 mars 1657 (à 72 ans) Lucerne (Suisse) Nationalité … Wikipédia en Français
Renward Cysat — (* 11. Oktober 1545 in Luzern; † 25. April 1614 in Luzern) war Bürger, Apotheker, Notar, Grossrat und Stadtschreiber in Luzern. Die Bilder auf der Kapellbrücke entstanden aufgrund von Cysats Initiative und Programm. Er war auch Spielleiter, unter … Deutsch Wikipedia
Johann Baptist Cysat — (* 1585 in Luzern; † 3. März 1657 in Luzern) war ein Schweizer Mathematiker und Astronom. Er ist Namensgeber der Monticuli Cysati, eines Gebirgszugs auf der Südseite des Erdmondes. Cysat wurde als Sohn des Luzerner Stadtschreibers Renward Cysat… … Deutsch Wikipedia
Kappelbrücke — Die Kapellbrücke Die Kapellbrücke aus anderer Sicht … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Kapellbrücke — 47.0511111111118.3072222222222438 Koordinaten: 47° 3′ 4″ N, 8° 18′ 26″ O; CH1903: (665998 / 211485) … Deutsch Wikipedia
Цизат, Иоганн Баптист — Иоганн Баптист Цизат Johann Baptist Cysat Дата рождения … Википедия
Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia